1. Allgemeine Angaben
Spitzensport-Regatta
Streckenlänge: 350 m
Startplätze: 5
Rennabstand: 6 min, Vorentscheidungen 4 min.
Ausrichter:
Rudergesellschaft Wiesbaden
Uferstraße 1
65203 Wiesbaden
thomashanfler@web.de
2. Meldeschluss
Mittwoch, 01. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Alle Meldungen ausschließlich online über:
- das DRV-Portal Rudern.de: https://meldeportal.rudern.de
3. Startverlosung
01. Oktober 2025, 21:00 Uhr elektronisch
4. Regattabeiträge
Einer: 50 €
Zweier: 80 €
Vierer: 120 €
Achter: 160 €
5. Bankverbindung
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE82 5105 0015 0135 0171 67
BIC: NASSDE55XXX
6. zusätzliche Bestimmungen
a) Es gelten die Bestimmungen der MR und der AWB.
Bei den Sprintmeisterschaften sind nur Vereinsmannschaften,
in den Para-Rennen sind Renngemeinschaften zugelassen.
Vorentscheidungen werden nach den im Anhang zu MR und AWB angegebenen Richtlinien ausgefahren.
b) Meldungen können nur über https://meldeportal.rudern.de erfolgen.
c) Die Vorentscheidungen können ab Freitag, 10. Okt. 2025, 13:00 Uhr stattfinden.
d) Zeitverschiebungen bleiben vorbehalten.
e) Quartiere können in den vielen Hotels in Wiesbaden oder der Jugendherberge bestellt werden. Luma-Quartiere sind in begrenzter Anzahl bei den Vereinen in der Gegend vorhanden, sind dort einzeln anzufragen. Das Zelten auf dem Regattagelände ist begrenzt möglich aber anzufragen.
f) Das Meldeergebnis wird per E-Mail an die meldenden Obleute versandt und ist nach Erstellung unter https://meldeportal.rudern.de einsehbar und kann heruntergeladen werden.
g) Die Regattabeiträge sind mit der Meldung fällig. Barzahlung auf der Regatta ist möglich.
h) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die den Teilnehmenden im Zusammenhang mit den Deutschen Sprintmeisterschaften entstehen.
i) Haftungsausschluss und Datenschutz: siehe VII. Verantwortliche. Mit meiner Meldung erkläre ich, dass ich die Regelungen zum Haftungsausschluss und Datenschutz gelesen und verstanden habe und sie anerkenne.
j) Leihboote können nicht gestellt werden.
k) Eventuelle Zusatzgewichte für Steuerleute müssen durch diese selbst mitgebracht werden.
l) Weitere Informationen sind unter www.rgwb.de abrufbar.
7. Verantwortliche
a) Verantwortliche:
Deutscher Ruderverband: Moritz Petri, Tobias Weysters
Rudergesellschaft Wiesbaden: Dr. Andreas Hasse, Thomas Hanfler
b) Haftungsausschluss:
Der Veranstalter & Ausrichter übernehmen keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die den Teilnehmenden im Zusammenhang mit den Deutschen Sprintmeisterschaften entstehen. Dies gilt auch für Schäden, die durch eingesetztes Personal verursacht werden.
Der Veranstalter & Ausrichter sind berechtigt, in Fällen höherer Gewalt (wie z.B. Gewitter, Sturm, Hochwasser u.s.w.) oder aufgrund von besonderen Ereignissen (wie z.B. Gefahr, Streik, behördliche Anordnungen u.s.w.) die Veranstaltung zu verkürzen oder abzusagen. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes oder sonstiger Auslagen besteht nicht.
c) Datenschutzerklärung:
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Die geltende Datenschutzerklärung der Rudergesellschaft Wiesbaden Biebrich ist unter rgwb.de einzusehen.