1. Allgemeine Angaben
6 Startplätze (Albano-System)
Samstag:
Normalstrecke 1.000 m
Kurzstrecke Jungen u. Mädchen bis 12 Jahre und C-Gig 500 m
Sonntag: alle Rennen über 500 m
Rennabstand: 4 min.
E-Mail: kontakt@ruder-klub-werder.de
2. Meldeschluss
Mittwoch, 3. September 2025, 18:00 Uhr
Ruder-Klub Werder (H) von 1918 e.V.
Werderwiesen 18, 14542 Werder (H)
Tel.: Bootshaus 03327/741816
E-Mail: meldung@ruder-klub-werder.de
www.ruder-klub-werder.de
Meldungen sind über das Meldeportal des DRV abzugeben.
3. Startverlosung
18.00 Uhr, wie II
4. Regattabeiträge
Rennen der Junioren, Senioren und Masters:
Einer: 15,00 €
Zweier: 20,00 €
Vierer: 40,00 €
Achter: 50,00 €
Rennen der Jungen und Mädchen
Einer: 10,00 €
Zweier: 20,00 €
Vierer: 30,00 €
Der Regattabeitrag ist nur vom meldenden Verein zu entrichten. Der Regattabeitrag ist selbst zu ermitteln und bis Mittwoch, den 10. September 2025 unter Angabe des meldenden Vereinsnamens zu überweisen. Barzahlungen werden nicht angenommen (Nachmeldungen sind hiervon ausgenommen).
5. Bankverbindung
Berliner Volksbank e.G.
IBAN: DE36 1009 0000 1895 7700 07
BIC: BEVODEBB
6. zusätzliche Bestimmungen
- Nachmeldungen können bis zwei Stunden vor dem jeweiligen Rennen von den Obleuten vorgenommen werden, sofern keine zusätzlichen Rennen zustande kommen.
- Ermäßigung der Regattabeiträge um:
- 10% für Mitglieder des Havel-Regatta-Vereins
- 100% für den RKW
- Ehrenpreis
Für die mit * gekennzeichneten Rennen ist ein Ehrenpreis ausgeschrieben. Bei mehreren Abteilungen wird dieser an den Zeitschnellsten vergeben. - Großer Preis der Stadt Werder (H)
Zum Rennen 64 ist der Start einer Renngemeinschaft möglich, deren Mannschaft aus höchstens aus zwei Vereinen besteht. Bei Meldung zu diesem Rennen wird kein Startgeld erhoben. - Bei Meldungen zu den Rennen der Junioren ist auf dem Meldeformular die Leistungsgruppe zu vermerken.
- Masters: Bei nur einer Meldung zu den Rennen je Altersklasse werden Mastersrennen mit unterschiedlichen Altersklassen unter Berücksichtigung der Zeittabelle als Zeitrelationsrennen durchgeführt.
- Startbeschränkung:
In Einer-Rennen werden maximal jeweils fünf Startplätze pro Verein berücksichtigt. - Leihboote können nicht gestellt werden.
- Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Boote und Gegenstände.
- Aktive stimmen mit Ihrer Meldung einer Foto- und Videoerlaubnis zu. Während der Regatta werden von autorisierten Fotografen Foto- und/oder Videoaufnahmen gefertigt und im Anschluss veröffentlicht. Sollten Teilnehmer hiermit nicht einverstanden sein, haben diese ihren Widerspruch mit Meldeschluss gegenüber dem Ruder-Klub Werder (Havel) bekannt zu geben.
7. Verantwortliche
Sibylle Kumm-Kottke
Telefon: (0 33 27) 56 91 65
Thomas Dosk, Vorsitzender
Ruder-Klub Werder (Havel) von 1918 e.V.