I.
Allgemeine Regatta
Samstag, 10. 05. 2025
Streckenlängen: 3000 m/ 1000 m/ 500 m/ 300 m
Sonntag, 11. 5. 2025
Streckenlängen. 1000 m/ 500 m/ 300m
Startplätze: 6
Rennabstand: 6 min, in Abt .5 min
Rennabstand: 300 m - 5 min.
II.
Meldeschluss: 30.04.2025, 16:00 Uhr
Matthias Groth
Ruderclub Eilenburg e.V.
Bootshaus, Am Stadtpark 2
04838 Eilenburg
Tel. 0162 7785807
zur Meldeeröffnung auch Telefon: 03423 753684
e- mail: regatta@ruderclub-eilenburg.de
Meldungen sind über das Meldeportal des DRV abzugeben.
III.
Startverlosung: 30.04.2025
16:00 Uhr, wie II.
IV.
Einer: 20,00 Vierer: 28,00
Zweier: 22,00
Rennen für Jungen und Mädchen: 50 % Nachlass
Geschicklichkeitsrennen: 8,00
Kurzstreckenrennen: Einer und Zweier- 12,00 € / Boot, Jungen und Mädchen 8,00 €
Vierer- 18,00€ / Boot, Jungen und Mädchen 12,00 €
V.
Überweisung auf Konto des Ruderclub Eilenburg e.V.
Bankverbindung:
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE03 8605 5592 2230 0032 86
BIC: WELADE8LXXX
oder
bar am Regattatag
VI.
- Startvoraussetzung für Kinder und Jugendliche sächsischer Vereine, bis einschließlich in dem Jahr, wo das 18. Lebensjahr vollendet wird, ist die Technikstufe 2, bei Steuerleuten und für die Geschicklichkeitswettbewerbe die Technikstufe 1.
- In den Schlagzahlrennen, sind keine technischen Hilfsmittel erlaubt.
- Mit der Meldung ist konkret anzugeben, wer die Funktion des Obmanns bzw. der Obfrau des jeweils meldenden Vereins während der Regatta wahrnimmt. Eine offizielle Vertretung kann ebenfalls benannt werden.
- Meldungen, welche nach Meldeeröffnung bis Freitag nach Meldeschluss 18:00 eingehen, werden als Korrektur des Meldeergebnisses bewertet. Es dürfen keine neuen Läufe entstehen. Entschieden wird nach dem zeitlichen Eintreffen der Meldung beim Ausrichter.
- Mannschaften mit Beteiligung des RCE e.V. sind vom Regattabeitrag befreit.
- Ermäßigung von 20% vom Meldegeld, die Euro 400,00 pro Verein übersteigen
- Nachmeldungen (doppeltes Meldegeld) zur Auffüllung vorhandener Abteilungen bzw. Rennen sind bis 60 min vor Regattabeginn eines jeden Regattatages möglich.
- Die Streckenlänge bei normalen Rennen für Jungen und Mädchen in den Altersklassen 11 Jahre und jünger beträgt 500m.
- Die Rennen 301 - 303 sowie 401 - 403 (Geschicklichkeitswettkampf Rudern) werden in den Zeitplan jeweils ab 09:00 Uhr eingearbeitet. Wenn insgesamt weniger als 8 Meldungen für diese Rennen vorliegen, finden diese nicht statt. Startberechtigt sind Jungen und Mädchen, welche nicht in den normalen Rennen, ausgenommen Schlagzahlrennen, starten. Eine Zusammenlegung der Rennen nach Meldeschluss ist möglich, sowohl Jungen und Mädchen als auch Altersklassen.
- Die Masters- Rennen werden als Zeitrelationsrennen durchgeführt. Die Zeitrelation wird entsprechend der Zeittabelle des DRV im Ziel berechnet. Nach Meldeschluss werden die verschiedenen AK sinnvoll in Abteilungen integriert. Bei den Kurzstreckenrennen wird keine Zeitrelation angewandt.
- Quartieranmeldungen sind über das Meldeportal möglich oder der Meldung gesondert beizufügen.
- Als Rahmenprogramm wird Coastal Rowing am Samstag angeboten.
VII.
Silke Gans, Matthias Groth