1. Allgemeine Angaben
Allgemeine Regatta
Streckenlänge: 1000 m Block 1, 2, 3, 5, 6, 10
Streckenlänge: 300 m Block 4, 7, 8, 9
Startplätze: 4
Rennabstand: 3 min
Vorrennen DRV: Sonntagvormittag
2. Meldeschluss
Mittwoch, 27. August 2025, 18:00 Uhr
Ruderverein Leer v. 1903 e.V
Ledastraße 2
26789 Leer
email:regatta@rvleer.de
3. Startverlosung
18:00 Uhr wie II
4. Regattabeiträge
Einer € 18,00 Zweier € 25,00
Vierer € 30,00 Achter € 36,00
Nachtsprint
Vierer € 40,00 Achter € 60,00
1) Ausländische Ruderer/innen zahlen das halbe Meldegeld pro Start
2) Regattabeitragsbefreit sind die Ruderer/innen des RV und RC Leer, auch in Rgm.
3) Ruderer/innen, die in Rgm. mit RV oder RC Leer fahren, zahlen das halbe Meldegeld
5. Bankverbindung
Bankname : Sparkasse LeerWittmund
IBAN: DE32 2855 0000 0000 5975 00
BIC: BRLADE21LEER
Wir bitten um komplette Zahlung des Rechnungsbetrages per Überweisung vor der Regatta.
6. zusätzliche Bestimmungen
1. Der Veranstalter bittet die meldenden Vereine dringend, zu allen Wettbewerben die Leistungsklassen (I, II, III) anzugeben. Bei Nichtangabe werden die Ruderer/innen der Leistungsklasse I zugeordnet.
2. *) Renngemeinschaften sind nur zugelassen, wenn sie aus Vereinen einer Stadt bestehen. Ruderer sind für ihre Stammvereine startberechtigt.
3. Meldungen, wenn möglich, über das Meldeportal des DRV. Ansonsten sind Meldungen vollständig und schriftlich per E-Mail abzugeben.
4. Die Masters-Rennen werden mit Zeitvorgaben gemäß der Zeittabelle des DRV gestartet.
5. Bei kleinen Meldefeldern behalten wir es uns vor, Leistungsklassen zusammenzulegen, um so allen Starts zu ermöglichen.
6. Nachmeldungen bis 2 Stunden vor dem jeweiligen Rennen sind möglich. Doppeltes
Meldegeld wird dann jedoch erhoben.
7. Sonderregelungen für die Rennen JF/JM A I: Melden zu diesem Rennen mindestens je zwei Vereine und Rgm., werden die Rennen getrennt für Vereins- und Rgm.- Mannschaften ausgefahren. Eine Vereinsmannschaft kann beantragen, bei Rgm.-Mannschaften zu starten.
8. Es ist möglich, dass als Folge des Meldeverhaltens aus regattatechnischen Gründen die Einhaltung der Blöcke nicht immer gewährleistet werden kann. Eine Doppelmeldung erfolgt einschließlich aller daraus entstehenden Folgen auf das Risiko des Meldenden.
9. Das Meldeergebnis wird nicht per Post versandt, sondern kann auf unsere Homepage www.ruderverein-leer.de oder unter meldeportal.rudern.de abgerufen werden.
10. Quartieranfragen für Turnhallenübernachtung bitte bis zum Meldeschluss direkt an quartiere@rvleer.de. Spätere Quartieranfragen können nicht mehr berücksichtigt werden! Die Übernachtungskosten pro Person und Nacht betragen 5€.
11. Achtung: Für den Nachtsprint herrscht eine Beleuchtungspflicht der teilnehmenden Boote. Bei den Masters-Rennen 901 und 905 wird nur ein Rennen gefahren. Bei den anderen Nachtsprint-Rennen werden, bei drei und mehr Meldungen, mindestens ein Vor- und ein Hoffnungslauf gefahren.
12. Es finden auch Jungen- und Mädchen Rennen über 1.000 m statt. Bitte in der Jungen- und Mädchen Regatta Leer 2025 Auschreibung nachschauen.
7. Verantwortliche
Peter Eiben, Jan-Christoph Dröge, Tom Peschel