1. Allgemeine Angaben
Streckenlänge: 500 m und 1000 m
Startplätze: 3
Rennabstand: 4 min
2. Meldeschluss
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:00 Uhr
TSV Ruderabteilung
Beufleth 3
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 / 4300
Email: regatta-otterndorf@ewetel.net
Internet: http://meldeportal.rudern.de
Das Meldeergebnis wird im Internet veröffentlicht:
Quartiere:
Quartiere in der Grundschule und Zeltmöglichkeit beim Bootshaus. Hotel- und Privatquartiere sind möglichst schon vor Meldeschluss anzufordern bei:
Gerrit Faber
Tel.: 0173 755 4972
Email: gerritfaber@web.de
3. Startverlosung
Startverlosung: 19 Uhr
wie unter II.
4. Regattabeiträge
Einer: € 17,-
Zweier: € 23,-
Vierer: € 28,-
Achter: € 34,-
5. Bankverbindung
Weser-Elbe Sparkasse
IBAN: DE05 292 50000 0151 106 266
BIC: BRLADE21BRS
Barbezahlung am Regattatag ist nicht möglich
Es wird eine Rechnung übersendet. Bei Überweisung ist bitte die Rechnungsnummer mit anzugeben.
6. zusätzliche Bestimmungen
a) Leihboote und Skulls können vom Veranstalter nicht gestellt werden.
b) Nachmeldungen sind bei Zahlung des doppelten Meldegeldes bis 2 Stunden vor dem jeweiligen Rennen möglich, sofern keine weiteren Abteilungen gebildet werden müssen.
c) Besonderheiten Regattabeitrag
- RA TSV Otterndorf: Es ist kein Meldegeld zu entrichten
- Rgm. mit RA TSV Otterndorf: Das Meldegeld ist zur Hälfte zu entrichten
d) ohne Altersbegrenzung: Jun. A oder älter, wenn möglich werden getrennte Abteilungen für Vereins- und Rgm.- Mannschaften gebildet
e) Zeitrelationsrennen (ZRR) mit Vorgaben gemäß dänischen Zeitrelationsrechner: https://regattaadmin.dk/handicapregnselv.php
Bei den 500m Rennen wird die Zeitrelation mit 4/5 des Berechnungsergebnisses angesetzt.
Gewicht: Einheitlich für 75 kg berechnet.
Zeitvorgaben werden in ein Sekundenraster gerundet.
Master bei genug Meldungen nach Alterskategorie, sonst ZRR
f) Das Meldeergebnis wird im Internet veröffentlicht: "http://meldeportal.rudern.de" und nur auf Anforderung in Briefform (frankierten Rückumschlag beilegen) versandt.
7. Verantwortliche
T. Heitsch, F. Heitsch