1. Allgemeine Angaben
Masters-Regatta
6 Startplätze (Albano-System)
Streckenlänge: 1000 m, 500 m für C-Gig
Rennabstand: 5 min
E-Mail: kontakt@ruder-klub-werder.de
2. Meldeschluss
Mittwoch, 21. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ruder-Klub-Werder (H) v. 1918 e.V.
Werderwiesen 18, 14542 Werder (H)
Tel.: Bootshaus 03327/741816
Fax: 03327/741817
E-Mail: meldung@ruder-klub-werder.de
www.ruder-klub-werder.de
Meldungen bitte ausschließlich über das DRV-Meldeportal (meldeportal.rudern.de) abgeben.
3. Startverlosung
18:00 Uhr, wie II.
4. Regattabeiträge
Einer: 20,00 €
Zweier: 30,00 €
Vierer: 50,00 €
Achter: 70,00 €
Der Regattabeitrag ist nur vom meldenden Verein unter Angabe des Vereinsnamens bis Mittwoch den 29. Mai 2024 zu entrichten.
Der Regattabeitrag ist selbst zu ermitteln und bis Mittwoch, den 28. Mai 2025 unter Angabe des meldenden Vereinsnamens zu überweisen. Barzahlungen werden nicht angenommen (Nachmeldungen sind hiervon ausgenommen).
5. Bankverbindung
Berliner Volksbank e.G.
IBAN: DE 36 1009 0000 1895 7700 07
BIC: BEVODEBB
6. zusätzliche Bestimmungen
- Ab- oder Ummeldungen über das Meldeportal sind bis Freitag, 30. Mai 2024, 18:00 Uhr möglich.
- Nachmeldungen können bis zu zwei Stunden vor dem jeweiligen Rennen von den Obleuten vorgenommen werden, soweit keine zusätzlichen Rennen zustande kommen.
- Ranglistenrennen (RL) werden nach den Ergebnissen der gekennzeichneten Rennen gesetzt. Sie werden nur dann ausgetragen, wenn gemäß Meldung mindestens zwei Abteilungen ausgefahren werden. Qualifiziert für das RL sind bei zwei Abteilungen des Hauptrennens die jeweils ersten drei, bei drei Abteilungen des Hauptrennens die jeweils ersten zwei Platzierten. Kommt durch Abmeldung nur eine Abteilung des Rennens zustande, wird in dieser die Rangliste ermittelt, d.h. es findet kein zusätzliches RL statt. Sollte das jeweilige RL ausgefahren werden, wird hierfür kein zusätzliches Meldegeld erhoben.
- Die RL werden am Samstag nach Rennen 48 und am Sonntag nach Rennen 105 in das Programm eingefügt.
- Die mit “*” gekennzeichneten Rennen A-D richten sich an Ruderer im Alter von 21 bis 26 Jahre. Sie sind für Rennen der Masters ab 27 Jahre nicht startberechtigt.
- Die Rennen I/II bzw. 300/301 richten sich an Ruderer ab 21 Jahre, die noch kein Rennen nach RWR absolviert haben.
- Bei nur einer Meldung je Altersklasse werden die Zeitvorgaben gemäß der Zeittabelle für Mastersregatten angewendet.
- Leihboote können nicht gestellt werden.
- Das Meldeergebnis wird gemeinsam unter www.ruder-klub-werder.de und www.havel-regatta-verein.de veröffentlicht.
- Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Boote und Gegenstände.
- Aktive stimmen mit ihrer Meldung einer Foto- und Videoerlaubnis zu. Während der Regatta werden von autorisierten Fotografen Foto- und/oder Videoaufnahmen gefertigt und im Anschluss veröffentlicht. Sollten Teilnehmer hiermit nicht einverstanden sein, haben diese ihren Widerspruch mit Meldeschluss gegenüber dem Ruder-Klub Werder (Havel) bekannt zu geben.
7. Verantwortliche
Sibylle Kumm-Kottke, Regattaleiterin (RKW)
Tel: (0 33 27) 56 91 65
Thomas Dosk, Vorsitzender Ruder-Klub Werder (Havel) von 1918 e. V.